Wettbewerb "Neue Mitte" Ebermannsdorf

Auslober  
   
Gemeinde Ebermannsdorf  
vertreten durch Bürgermeister Josef Gilch  
   
Verfahrensabwicklung und Vorbereitung  
   
Stadt und Raum, Amberg  
Dipl. Ing. Martina Dietrich, Architektin, Stadtplanerin  
Dipl. Ing. Stephan Dietrich, Ingenieur  
   
Kontakt  
   
Gemeinde Ebermannsdorf  
D-92263 Ebermannsdorf  
Schulstraße 8  

 Der Ort Ebermannsdorf hat sich über den Altort hinaus seit den 60er Jahren durch die Ausweisung von Einfamilienhausgebieten flächenhaft ausgeweitet. Das Einfamilienhaus ist somit der am häufigsten anzutreffende Gebäudetypus im Ort. Neue Wohnangebote für das Wohnen über alle Generationen hinweg fehlen. Teilweise sind die Wohngebiete bereits "in die Jahre" gekommen und die Wohngebäude an die jüngere Generation weitergegeben. In den Einfamililienhausgebieten gibt es aktuell kaum Leerstände im Wohnraumbestand. Für den Ort Ebermannsdorf bildet die Innenentwicklung mit der Neupositionierung und Stärkung der Entwicklungsareale "Freizeit" sowie "Kultur und Bildung" und die Revitalisierung des historischen Altort "Altes Dorf" die Leitidee des Gemeindeentwicklungskonzeptes. Ziel ist es, Ebermannsdorf als administrativen, kulturellen und sozialen Mittelpunkt zu stärken und als Versorgungszentrum aufzuwerten.